TAILIEUCHUNG - PC Werkstatt Ausgabe 2000- P29

PC Werkstatt Ausgabe 2000- P29:Die rasante Entwicklung des Personal Computers – kurz PC – ist nicht aufzuhalten. Wer hätte 1981 schon vermutet, in welchem Maße der PC unser tägliches Leben verändern würde. Damals war er noch ein Gerät für Spezialisten, heute ist er dagegen sowohl im Berufsleben als auch zu Hause als Homecomputer anzutreffen und lässt sich, je nach internem Aufbau und der verwendeten Software, völlig unterschiedlich einsetzen. | Mainboard-Elektronik Die Betriebsarten des 8253 8254 Der Zähler 2 kann vom Anwender für sechs verschiedene Betriebsarten programmiert werden. Ein typischer Wert für die Frequenz an den Clock-Eingängen ist 1 19 MHz die von einem Taktgenerator auf dem Mainboard erzeugt wird. Der Gate-Eingang des Zählers 2 wird von Bit 1 des Ports B des PIO-Bausteins gesteuert der im folgenden Kapitel näher beschrieben wird. Der Mode 0 Interrupt bei Zählernulldurchgang Der Ausgang des Zählers Output Interrupt geht nach Empfang des Control Word auf Low. Der Zählvorgang beginnt nach dem Laden des Zählerstands getaktet durch CLK und der Ausgang wird High wenn der Zählerstand Null erreicht wird. Im obigen Bild wurde ein Zählerwert von 4 eingegeben. In diesem Zustand verharrt der Ausgang bis ein neuer Zählerstand geladen wird. MODE 0 INTERRUPT ON TERMINAL COUNT Bild Der PIT-Mode 0 Der Zähler kann durch ein Low am GATE-Eingang unterbrochen werden. Der Zählerstand wird festgehalten und durch ein High wird wieder weitergezählt. Im unteren Teil des Bildes ist dieses Verhalten zu erkennen. Der Mode 1 retriggerbares Monoflop Der Ausgang OUTPUT ist zu Beginn High. Der Zähler wird durch eine ansteigende Flanke am GATE-Eingang Trigger gestartet und der Ausgang geht auf LOW. Nach Erreichen des Zählerstandes Null stoppt der Zähler und der Ausgang geht wieder auf High. Das Verhalten entspricht dem einer monostabilen Kippstufe. Der Zählerstand kann nun neu gesetzt werden und wird wieder mit einer ansteigenden Flanke an GATE Trigger übernommen. 421 Teil 4 Mainboard-Elektronik MODE 1 PROGRAMMABLE ONE-SHOT CLOCK WRr TRIGGER _f 4 3 2 1 0 OUTPUT 1 n 4 TRIGGER 1 1 1 4 3 2 4 3 2 1 0 OUTPUT 1 I Bild Der PIT-Mode 1 Wenn ein Gate-Impuls angelegt wird bevor der Zählerstand Null geworden ist hat dies keinen Einfluss auf die laufende Funktion denn der neue Wert wird erst nach Ablauf des Zählers und dem folgenden Triggerimpuls aktiviert. Diese Verhaltensweise ist dem Bild zu .

TAILIEUCHUNG - Chia sẻ tài liệu không giới hạn
Địa chỉ : 444 Hoang Hoa Tham, Hanoi, Viet Nam
Website : tailieuchung.com
Email : tailieuchung20@gmail.com
Tailieuchung.com là thư viện tài liệu trực tuyến, nơi chia sẽ trao đổi hàng triệu tài liệu như luận văn đồ án, sách, giáo trình, đề thi.
Chúng tôi không chịu trách nhiệm liên quan đến các vấn đề bản quyền nội dung tài liệu được thành viên tự nguyện đăng tải lên, nếu phát hiện thấy tài liệu xấu hoặc tài liệu có bản quyền xin hãy email cho chúng tôi.
Đã phát hiện trình chặn quảng cáo AdBlock
Trang web này phụ thuộc vào doanh thu từ số lần hiển thị quảng cáo để tồn tại. Vui lòng tắt trình chặn quảng cáo của bạn hoặc tạm dừng tính năng chặn quảng cáo cho trang web này.